Abgeschlossene Habilitationsvorhaben
2018
Dahlia Shehata
Der Anzu-Vogel. Bedeutung und Wandel eines mesopotamischen Mischwesens in Literatur und Ikonographie. Mit einer Neuedition und Analyse der Anzu-Erzählungen
Ausgehend von einer Neuedition aller akkadischen Versionen des ‘Anzû-Mythos’ wird die Gestalt des Löwenadlers Anzû nach schriftlichen wie bildlichen Quellen in einer diachron angelegten Studie vorgestellt. Zusätzlich zur literarkritischen und philologischen Untersuchung, die das Desiderat einer umfassenden und aktualisierten Quellensammlung einlöst, leistet die Arbeit einen Beitrag zur Religionsgeschichte Mesopotamiens auf der Grundlage einer umfangreichen Belegsammlung vom 3. bis 1. Jt. v. Chr.
2005
Daniel Schwemer
Schadenzauber in Mesopotamien. Quellen und Studien
Publikationen:
Abwehrzauber und Behexung. Studien zum Schadenzauberglauben im alten Mesopotamien, Wiesbaden: Harrassowitz, 2007
Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts II: Rituale und Beschwörungen gegen Schadenzauber (Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 117), Wiesbaden: Harrassowitz, 2007
2004
Rainer M. Czichon
Studien zur Regionalgeschichte von Hattuscha/Boğazköy vom Chalkolithikum bis zur Byzantinischen Zeit
2002
Jörg Klinger
Die Rezeption der altorientalischen Traditionsliteratur in Hatti