Abgeschlossene Promotionsvorhaben
Abgeschlossene Promotionsvorhaben
2017
Troels Pank Arbøll
Medicine in Ancient Assur. A Microhistorical Study of the Neo-Assyrian Healer Kiṣir-Aššur
University of Copenhagen
Betreuer: Prof. Dr. Nicole Brisch (University of Copenhagen) und Prof. Dr. Daniel Schwemer (extern)
2015
Gina Konstantopoulos
They are Seven: Demons and Monsters in the Mesopotamian Textual and Artistic Tradition
University of Michigan
Betreuer: Prof. Dr. Piotr Michalowski (University of Michigan) und Prof. Dr. Daniel Schwemer (extern)
2014
Charles Steitler
The Solar Deities of Ancient Anatolia. A Study of the Old and Middle Hittite Texts
Betreuer: D. Schwemer
Francesco Barsacchi
Le cerimonie ittite del tuono. Edizione critica di CTH 630 e 631
Betreuer: D. Schwemer & G. Torri (Doctor Europaeus, Firenze)
Asoss Qader
Arrapḫa (Kirkuk) von den Anfängen bis 1340 v. Chr. nach keilschriftlichen Quellen
Betreuer: D. Schwemer & G. Wilhelm
2012
Izabella Czyzewska
Studies in the Form, Language and Literary History of Hittite Prayers
Betreuer: D. Schwemer (SOAS, London)
Lisa Wilhelmi
The Akkadian of Boğazköy
Betreuer: D. Schwemer (SOAS, London)
2010
An De Vos
Die Lebermodelle aus Boğazköy. Altorientalische Opferschau zwischen 'Theorie' und 'Praxis'. Ein Beitrag aufgrund der Keilschriftquellen bis zum Ende des zweiten Jts. v. Chr.
Betreuer: G. Wilhelm
Publikation: Die Lebermodelle aus Bogazköy (Studien zu den Boğazköy-Texten, Beiheft 5), Wiesbaden: Harrassowitz, 2013
2009
Yasuhiko Sakuma
Hethitische Vogelorakel
Betreuer: G. Wilhelm
http://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/volltexte/2013/8062/
2008
Mark Weeden
Hittite Logograms and Hittite Scholarship
Betreuer: D. Schwemer & J.D. Hawkins
Publikation: Hittite Logograms and Hittite Scholarship (Studien zu den Boğazköy-Texten 54), Wiesbaden: Harrassowitz, 2011
2004
Elisabeth Völling
Textilien und Textilherstellung im Alten Orient von ihren Anfängen bis zur neubabylonischen Zeit
Betreuer: G. Wilhelm
Publikation: Textiltechnik im Alten Orient. Rohstoffe und Herstellung, Würzburg: Ergon Verlag, 2008
Geeta De Clerq
Die Göttin Ninegal/Belet-ekalli(m)
Betreuer: G. Wilhelm
2003
Jared L. Miller
Herkunft, Entwicklung und Interpretation der "Kizzuwatna-Rituale"
Betreuer: G. Wilhelm
Publikation: Studies in the Origins, Development and Interpretation of the Kizzuwatna Rituals (Studien zu den Boğazköy-Texten 46), Wiesbaden: Harrassowitz, 2004
2001
Rocío da Riva
Sippar in frühneubabylonischer Zeit (7.-6. Jh.): Ergebnisse der Untersuchung früherer Verwaltungsurkunden aus dem Ebabbar-Archiv
Betreuer: G. Wilhelm
Publikation: Der Ebabbar-Tempel von Sippar in frühneubabylonischer Zeit (640 - 580 v. Chr.) (Alter Orient und Altes Testament 291), Münster: Ugarit-Verlag, 2002
2000
Regine Pruzsinszky
Die Personennamen in den Texten aus Emar
Betreuer: G. Wilhelm & H. Hunger
Publikation: Die Personennamen der Texte aus Emar (Studies on the Civilization and Culture of Nuzi and the Hurrians 13), Bethesda Md.: CDL Press, 2003
Daniel Schwemer
Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen. Materialien und Studien nach den schriftlichen Quellen
Betreuer: G. Wilhelm & J. Bauer
Publikation: Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen. Materialien und Studien nach den schriftlichen Quellen, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2001
1999
Jeanette C. Fincke
Augenleiden nach keilschriftlichen Quellen. Untersuchungen zur altorientalischen Medizin
Betreuer: G. Wilhelm
Publikation: Augenleiden nach keilschriftlichen Quellen. Untersuchungen zur altorientalischen Medizin (Würzburger medizinhistorische Forschungen 70), Würzburg: Königshausen & Neumann, 2000