Dr. Greta Van Buylaere
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Projekt "The Cuneiform Documents in the Babylon Collection of the Istanbul Archaeological Museums (Eski Şark Eserleri Müzesi)", Lehrstuhl für Altorientalistik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Elternzeitvertretung für Dr. Dahlia Shehata.
+49 (0)931 31 81636
greta.van.buylaere@uni-wuerzburg.de
Forschungsschwerpunkte
Assyriologie; assyrische und babylonische Literalität, und ihre politische und intellektuelle Geschichte, insbesondere in Bezug auf die textlichen Quellen des ersten Jahrtausends.
Curriculum Vitae
*07.02.1973 | |
Ausbildung | |
2006–2009 | Promotion in Scienze dell'antichità an der Universität Udine (Italien). Dissertation zum Thema Neuassyrische Paläographie. |
1995–1999 | Studium der Assyriologie an der Katholischen Universität Leuven (Belgien) und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. |
1991–1995 | Studium der Informatik an der Universität Gent (Belgien). |
Beruflicher Werdegang | |
seit 09/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Projekt "The Cuneiform Documents in the Babylon Collection of the Istanbul Archaeological Museums (Eski Şark Eserleri Müzesi)", Lehrstuhl für Altorientalistik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg. |
seit 07/2020 | Elternzeitvertretung für Dr. Dahlia Shehata. |
01/2013–2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Projekt "Corpus of Mesopotamian Anti-witchcraft Rituals" (Leitung: Prof. Dr. Daniel Schwemer), Lehrstuhl für Altorientalistik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg. |
2011–2012 | Research Associate am Project "Assyrian and Babylonian Scholarly Literacies" (Leitung: Dr. Eleanor Robson), Department of History and Philosophy of Science, Universität Cambridge (Vereinigtes Königreich). |
2009–2011 | Research Associate am Project "The Geography of Knowledge in Assyria and Babylonia" (Leitung: Dr. Eleanor Robson), Department of History and Philosophy of Science, Universität Cambridge (Vereinigtes Königreich). |
2001–2006 | Informatiklehrerin am Blindeninstitut Sint-Rafaël, Brügge (Belgien) |
2000-2001 | Research Assistant am Projekt "The Neo-Assyrian Text Corpus Project" (Leitung: Prof. Simo Parpola), Universität Helsinki. |