piwik-script

Deutsch Intern
Lehrstuhl für klassische Archäologie

Reine Formsache?

Zur archaistischen Plastik aus Pergamon

Pergamon gilt als ein künstlerisches Zentrum der Antike, in dem ab dem 2. Jh. v. Chr. zahlreiche klassizistische Skulpturen produziert wurden. Diesen gegenüber wurden archaistische Tendenzen von der Forschung bislang vernachlässigt, so dass weder über das Ausmaß noch über die Bedeutung altertümlicher Motive Klarheit besteht. Im Rahmen des Projekts wird das Phänomen ausgehend von der berühmten ‚Tänzerin‘ in Berlin, die meist als einziges Beispiel archaistischer Plastik aus Pergamon angeführt wird, auf einer breiteren Materialgrundlage und unter besonderer Berücksichtigung seiner semantischen Dimension betrachtet.