Haben Sie Freude am Erlernen fremder Sprachen? Sind Sie fasziniert von Indiens kultureller Vielfalt? Indiens Religionen, Kunst und Geschichte? Wollen Sie Ihre interkulturelle Kompetenz erweitern?
In unseren Studiengängen erhalten Sie eine profunde Sprachausbildung in klassischen und modernen Sprachen, und erwerben Grundkenntnisse zur Geschichte, Religion, Literatur und Gesellschaft eines Landes im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Schon während Ihres Studiums können Sie durch Intensivsprachkurse oder Praktika in Indien, durch Projekte und Forschungsaufenthalte an unseren indischen Partneruniversitäten Ihre Landeskenntnisse vertiefen und berufliche Kontakte knüpfen.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden:
- die Sprachen Sanskrit, Hindi und Kannada
- der Hinduismus mit seinen vielfältigen Ausprägungen und regionalen Traditionen, dessen Texte und Literaturen, Rituale und Praktiken
- Jainismus und Buddhismus
- klassische und moderne Literaturen
- Interkulturalität
- Geschichte und Methoden der Indienforschung