Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
Konkrete Informationen werden in Kürze u.a. auf WueCampus bekannt gegeben.
Studienberatung:
a) für Studienanfänger zum Semesterbeginn: eine Beratung ist telefonisch bei Frau Albers möglich. Bitte vorab per Mail ankündigen: gabriele.albers@uni-wuerzburg.de
b) ansonsten: konkrete Fragen zur Organisation des Studiums bis auf Weiteres bitte per Email an: gabriele.albers@uni-wuerzburg.de
c) Fragen zu den Inhalten des Studienfachs bis auf Weiteres bitte per Email an: nils.ostermeier@uni-wuerzburg.de
Nr. | Titel | Dozent |
---|---|---|
04052510 | Vorlesung: Bronzezeit 1
Dienstag, 12:00-14:00 Uhr | Prof.Dr.F.Falkenstein Ort: Residenz/ Toscanasaal Beginn: 18.10.2022 |
04052255 | Seminar: Meilensteine der Vorgeschichtsforschung 5: Römische Kaiserzeit (04-VfG-EuRS1-2, AQS1-2, FuCHS) Mittwoch, 10:00-12:00 Uhr | Prof.Dr.F. Falkenstein Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 26.10.2022 |
04052291 | Seminar: Bioarchäologie - Methoden und Fallbeispiele (04-VfG-AQ1-2, AQS1-2, MuTH, MuTHS, NuE, NuES) Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr | Prof.Dr.F.Falkenstein Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 26.10.2022 |
04052581 | Seminar: Neue Forschungen zur Vor- und Frühgeschichte Südwestdeutschlands (04-VfG-EuR1-2; EuRS1-2; FuCH; FuCHS; FuF) Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr | Prof.Dr.F.Falkenstein Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 27.10.2022 |
04052220 | Vorlesung: Religionsarchäologie 1 (04-VfG- AQ2;- AQS1-2) Donnerstag, 12:00-14:00 Uhr | Prof.Dr. H. Peter-Röcher Ort: Residenz/ Toscanasaal Beginn: 27.10.2022 |
04052289 | Seminar: Die Neanderthaler (04-VfG-EuR1-2;- EuRS1-2; -AQ1-2; -AQS1-2; -FuCH; FuCHS)) Montag, 16:00-18:00 Uhr | Prof.Dr.H.Peter-Röcher Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 24.10.2022 |
04052300 | Seminar: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie 1 (04-VfG-EF1) Dienstag; 10:00-12:00 Uhr | Prof.Dr.H.Peter-Röcher Ort: Projektraum Beginn: 25.10.2022 |
04052256 | Seminar: Meilensteine der Vorgeschichtsforschung 5: Römische Kaiserzeit (04-VfG- EuR1-2;- AQ1-2;- FuCH) Mittwoch, 10:00- 12:00 Uhr | Prof. Dr. H.Peter-Röcher Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 26.10.2022 |
04052281 | Seminar: Neolithische Erdwerke (04-VfG-EuR1-2; - EuRS1-2; -AQ1-2; -AQS1-2; -FuCH; FuCHS; FuF) Dienstag, 14:00-16:00 Uhr | Dr. N. Ostermeier Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 25.10.2022 |
04052282 | Seminar: Feldarbeit - Auswertung - Publikation: Prospektion ausgewählter Fundplätze in Mainfranken (04-VfG-MuTH; MuTHS, NuE, NuES, FuF) Mittwoch, 14:00-16:00 Uhr | Dr. Nils Ostermeier Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 19.10.2022 |
04052200 | Tutorium: (zum Modul Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie 2) (04-VfG- EF2) Freitag, 12:00- 14:00 Uhr (14-tägig) | Dr. Nils Ostermeier Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 28.10.2022 |
04052606 | Magnetometerprospektionen (04-VfG-EX) Termin wird noch bekannt gegeben | Dr. Nils Ostermeier Ort: wird bekannt gegeben Beginn: wird noch bekannt gegeben |
04052330 | Tagesexkursion 1 (04-VfG-EF1-2; -EX; -EXS) Termin wird noch bekannt gegeben | Prof.Dr.F.Falkenstein |
04052340 | Tagesexkursion 2 | Prof. Dr. F. Falkenstein |
04052613 | Seminar: Die anthropologische Analyse menschlicher Skelettfunde (04-VfG-MuTH, MuTHS, NuE, NuES, FuF) Blockveranstaltung: | Dr. Stefan Flohr
|
04052350 | Forschungskolloquium (04-VFG-FMVFG) Termin wird noch bekannt gegeben | Prof.Dr. F. Falkenstein Ort: Residenz/Projektraum |