Siegel der Fakultät
Das Siegel der Philosophischen Fakultät
Das aus der Gründungszeit stammende Fakultätssiegel zeigt die Heilige Katharina von Alexandrien mit deren typischen Attributen zerbrochenes Rad, Schwert, Palmzweig und Krone, wobei Rad, Schwert und Palmzweig das Martyrium und die Krone den Sieg im Martyrium sowie die gottgeweihte Jungfräulichkeit symbolisieren. Katharina zählt zu den 14 Nothelfern, die vor allem in Franken sehr verehrt werden (vgl. den Wallfahrtsort Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein). Katharina gilt wegen ihrer Gelehrsamkeit als Schutzpatronin der Schulen, Hochschulen und der philosophischen Fakultäten bzw. der Gelehrten, Lehrer und Studenten. Der christlichen Überlieferung nach lebte Katharina im 3. oder 4. Jahrhundert und erlitt unter Kaiser Maximian oder seinem Sohn Maxentius das Martyrium. Ihr Gedenktag ist der 25. November. Außerdem sind auf dem Siegel zu sehen die Wappen des Hauses Echter (links unten) und des Hochstifts Würzburg (rechts unten).