Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im Sommersemster 2023
Konkrete Informationen werden in Kürze u.a. auf WueCampus bekannt gegeben.
Studienberatung:
a) für Studienanfänger zum Semesterbeginn: eine Beratung ist telefonisch bei Frau Albers möglich. Bitte vorab per Mail ankündigen: gabriele.albers@uni-wuerzburg.de
b) ansonsten: konkrete Fragen zur Organisation des Studiums bis auf Weiteres bitte per Email an: gabriele.albers@uni-wuerzburg.de
c) Fragen zu den Inhalten des Studienfachs bis auf Weiteres bitte per Email an: nils.ostermeier@uni-wuerzburg.de
Nr. | Titel | Dozent |
---|---|---|
04052511 | Vorlesung: Bronzezeit 2
Dienstag, 12:00-14:00 Uhr | Prof.Dr.F.Falkenstein Ort: Residenz/ Toscanasaal Beginn: 18.04.2023 |
04052503 | Seminar: Prähistorische Bestattungssitten in Mitteleuropa (04-VfG-EuRS1-2, AQS1-2, FuCHS) Mittwoch, 10:00-12:00 Uhr | Prof.Dr.F. Falkenstein Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 26.04.2023 |
04052090 | Seminar: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie 2 (04-VfG-EF2) Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr | Prof.Dr.F.Falkenstein Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 26.04.2023 |
04052600 | Seminar: Zeichnen und Bestimmen von Kleinfunden (04-VfG-FuCH; FuCH1; FuF) Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr | Prof.Dr.F.Falkenstein Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 27.04.2023 |
04052521 | Vorlesung: Religionsarchäologie 2 (04-VfG- AQ2;- AQS1-2) Donnerstag, 12:00-14:00 Uhr | Prof.Dr. H. Peter-Röcher Ort: Residenz/ Toscanasaal Beginn: 20.04.2023 |
04052311 | Seminar: Schlachtfeldarchäologie (04-VfG-AQ1-2; -AQS1-2; -MuTH; - MuTHS) Montag, 16:00-18:00 Uhr | Prof.Dr.H.Peter-Röcher Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 24.04.2023 |
04052086 | Seminar: Schnurkeramik (04-VfG-EuR1; -EuR2; -FuCH; -FuCH1; -FuCHS) Dienstag; 10:00-12:00 Uhr | Prof.Dr.H.Peter-Röcher Ort: Projektraum Beginn: 25.04.2023 |
04052504 | Seminar: Prähistorische Bestattungssitten in Mitteleuropa (04-VfG-AQ1-2; -EuR1-2; -FuCH) Mittwoch, 10:00- 12:00 Uhr | Prof. Dr. H.Peter-Röcher Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 26.04.2023 |
04052320 | Seminar: 3-D-Scanning (04-VfG-FuF; -MuTH; -MuTHS; -NuE; -NuES) Mittwoch, 14:00-16:00 Uhr | Dr. N. Ostermeier Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 26.04.2023 |
04052200 | Tutorium: (zum Modul Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie 2) (04-VfG-EF2) Freitag, 12:00-14:00 Uhr | Dr. Nils Ostermeier Ort: Residenz/ Projektraum Beginn: 28.04.2023 |
04052606 | Magnetometerprospektionen (04-VfG-EX) Termin wird noch bekannt gegeben | Dr. Nils Ostermeier Ort: wird bekannt gegeben Beginn: wird noch bekannt gegeben |
04052559 | Seminar: Jungneolithische ERdwerke in Mainfranken - Gewinnung, Prozessierung und Analyse von Forschungsdaten (04-VfG-FuF; -MuTH; -MuTHS; -NuE; -NuES) Termin wird noch bekannt gegeben | Dr. Nils Ostermeier Ort: wird bekannt gegeben Beginn: wird noch bekannt gegeben |
04052605 | Geländepraktikum (04-VFG-GMPS1; -GMPS2; -GP1; -GP2) | Dr. Nils Ostermeier Ort: wird bekannt gegeben Beginn: wird bekannt gegeben |
04052561 | Agency, Entanglement, Material Turn - Aktuelle Theroiekonzepte in der Archäologie (04-VFG-AQ1; -AQ2; -AQS1; -AQS2; - MuTH; - MuTHS; | Dr. Gabriele Albers Ort: Projektraum Beginn: 27.04.2023 |
04052330 | Tagesexkursion 1 (04-VfG-EF1-2; -EX; -EXS) Termin wird noch bekannt gegeben | Prof.Dr.F.Falkenstein |
04052340 | Tagesexkursion 2 (04-VfG-EF1-2; -EX; -EXS) Termin wird noch bekannt gegeben | Prof. Dr. F. Falkenstein |
04052605 | Seminar: Grundlagen der Archäobotanik (04-VfG-FuF; -MuTH; -MuTHS; -NuE; -NuES) Blockveranstaltung: | Christoph Herbig Termin: 06.05.2023, 15./16.07.2023 Ort: Biologie Kursgebäude 00.203 |
04052350 | Forschungskolloquium (04-VFG-FMVFG) Termin wird noch bekannt gegeben | Prof.Dr. F. Falkenstein Ort: Residenz/Projektraum |