piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie

    Abgeschlossene Bachelor-Arbeiten

    Abgeschlossene Master-Arbeiten / Magister-Arbeiten / Dissertationen

    Bachelor-Arbeiten:

    Name

    Titel

    Betreuer /
    Abschlusssemester

    Ludwig, Constantin

    Schlachtfelder der Bronzezeit? Eine quellenkritische Annäherung

    Frank Falkenstein WS 2022/23

    Gade, Alexandra

    So alt wie die Menscheit selbst? Hinweise auf Seuchen und Epidemien in vorgeschichtlichen Bestattungen

    Peter-Röcher WS 2021/22

    Ruchti, Eva-Maria

    Neue Forschungen in altem Eis - Gletscherarchäologie im Alpenraum

    Falkenstein SS 2021

    Wolf, Evelyn

    Pigmente im Paläolithikum

    Peter-Röcher WS 2020/21

    Schmidt, Philip

    Untersuchungen zu den Funden der Hallstattzeit im Katalog Würzburg II

    Falkenstein SS 2020

    Teichmann, Franziska

    Kulturelle Modernität - Neanderthaler und Homo sapiens im Vergleich Peter-Röcher
    WS 2019/20

    Stöckinger, Franziska

    Menschliche Überreste in Siedlungszusammenhang vom Neolithikum bis in die Urnenfelderzeit. Baden-Würrtemberg, Bayern und Schweiz.

    Peter-Röcher
    SS 2019

    Ressing, Michaela

    Möglichkeiten und Grenzen der Musikarchäologie anhand ausgewählter Beispiele

    Falkenstein
    WS 2018/19

    Stühler, Jonathan

    Zur Architektur der jüngeren minoischen Paläste von Knossos, Malia und Kato Zakros auf Kreta - Ein Vergleich der Grundrissstrukturen

    Falkenstein
    WS 2018/19

    Szabó, Gergö

    Techniken der 3D-Visualisierung in der Archäologie am Beispiel vorgeschichtlicher Funde aus dem Stadtmuseum Kitzingen

    Falkenstein
    SS 2018

    Schneider, Thomas

    Der Hund in der Vorgeschichte Europas - Seine Domestizierung und Nutzung

    Falkenstein
    SS 2018

    Berthel, David

    Die linienbandkeramische Nutzung von Höhlen auf der Schwäbischen und Fränkischen Alb

    Falkenstein      
    WS 2017/18

    Prilisch, Anastasia

    Der Skythische Tierstil im nördlichen Schwarzmeerraum

    Falkenstein
    WS 2017/18

    El Dana, Natalie

    Schmuck und Beigaben aus organischem Material aus ausgewählten Gräberfeldern des Früh- und Mittelneolithikums in Mitteleuropa

    Falkenstein
    WS 2017/18

    Voit, Nicolas

    Der Übergang vom Früh- zum Mittelneolithikum im Rhein-Main-Gebiet

    Falkenstein
    WS 2016/17

    Weigand, Josef

    Die spätkupferzeitlichen Becherkulturen im Gebiet des Maindreiecks, Unterfranken

    Falkenstein
    WS 2016/17

    Hassold, Natalya

    Frauendarstellungen im Paläolithikum

    Peter-Röcher
    SS 2016

    Wenger, Maximiliane

    Moorarchäologie. Ein Überblick

    Peter-Röcher
    WS 2015/16

    Reck, Annemarie

    Schlachtfeldarchäologie in Deutschland

    Peter-Röcher
    WS 2015/16

    Limmer, Laura

    Vom Kannibalen zum Künstler - Forschungen zum Neanderthaler am Beispiel von Krapina, Kroatien

    Peter-Röcher
    SS 2015

    Beyer, Christin

    Reiche Gräber der Osthallstattkultur

    Peter-Röcher
    SS 2015

    Inelova Kamberova, Ashime

    Die Prunkgräber der Thraker

    Falkenstein
    SS 2015

    Thomas, Benedict

    Totenfurcht und Wiedergängerglaube - Zur Deutung von "Sonderbestattungen" in der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie

    Peter-Röcher
    SS 2015

    Schinkel, Philipp

    Die Tontrommeln des mitteldeutschen Neolithikums. Archäologischer Kontext und klangliches Potential

    Peter-Röcher
    WS 2014/15

    Lippert, Andreas

    Kalkriese und die Varusschlacht

    Peter-Röcher
    WS 2014/15

    Wölfle, Sasheena

    Körpermodifikationen: Ein forschungsgeschichtlicher Überblick von der Steinzeit bis in das frühe Mittelalter 

    Peter-Röcher
    WS 2014/15

    Bechtold, Franz X.

    Vor und frühgeschichtliche Geländedenkmäler an der Fränkischen Saale (Unterfranken). Methoden der Denkmalinventarisierung und Fernerkundung im Vergleich

    Falkenstein
    WS 2014/15

    Daub, Julia

    Kindergräber der Hallstattzeit im süddeutschen Raum

    Peter-Röcher
    SS 2014

    Gleich, Philipp

    Die Sondagen des "Projekts Bodensee-Oberschwaben" in den Pfahlbausiedlungen von Nußdorf-Seehalde

    Falkenstein
    WS 2013

    Bachmann, Sabrina

    Die Keramik der jungneolithischen Michelsberger Kultur in Unterfranken

    Falkenstein
    SS 2013

    Brinkmann, Johanna

    Hallstattfunde im Mittelwesergebiet

    Falkenstein
    SS 2013

    Schäfer, Stefanie

    Die späturnenfelderzeitlichen Kleinfunde aus Bernstein, Glas, Knochen und Geweih aus der Lichtensteinhöhle bei Osterode, Niedersachsen

    Falkenstein
    SS 2013

    Herdegen, Johanna

    Siedlungsbestattungen der Eisenzeit in Süddeutschland

    Peter-Röcher
    SS 2013

    Weiß, Michael

    Geographische Informationssysteme in der Archäologie: Möglichkeiten und Grenzen

    Peter-Röcher
    SS 2013

    Höhn, Stefan

    Archäometrische Untersuchungen an den Felsgesteinartefakten aus den Ausgrabungen auf dem Bullenheimer Berg 2010

    Falkenstein
    SS 2013

    Klotz, Jürgen

    Neuere Forschungen am Mitterberg. Ein Beispiel für Metallhandwerk und Bergbau der Bronzezeit

    Falkenstein
    WS 2012/13

    Spies, Benjamin

    Befund und ausgewählte Funde eines kaiserzeitlichen Grubenhauses in Bad Königshofen

    Peter-Röcher
    WS 2012/13

    Bils, Sabrina

    Die Tierdarstellungen von Gönnersdorf

    Peter-Röcher
    WS 2012/13

    Roth, Markus

    Prähistorische Lesefunde aus der Dorfmark von Markt Einersheim, Lkr. Kitzingen, Unterfranken

    Falkenstein
    SS 2012

    Edelmann, Evelyn

    Die prähistorische Textilherstellung am Beispiel der circumalpinen Feuchtbodensiedlungen

    Falkenstein
    SS 2012

    Meyer, Juliana

    Die Steinskulpturen der Hallstatt- und Latènezeit in Süddeutschland

    Falkenstein
    WS 2011/12