Das Fach:
Die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie erforscht die Lebensumstände, Gesellschaftsstrukturen und Vorstellungswelten vergangener Gemeinschaften vom ersten Auftreten des Menschen bis zum Beginn einer eigenen Geschichtsschreibung (99,9% der gesamten Menschheitsgeschichte!). Die Quellen unseres Faches bestehen aus Spuren menschlichen Wirkens, die sich im Boden erhalten haben. Diesen Spuren gehen wir mit modernster Methodik und Technik auf den Grund – wir erforschen zwar Vergangenes, sind aber eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Wissenschaft. Der räumliche Fokus unseres Lehrstuhls ist ausgerichtet auf Mitteleuropa mit den angrenzenden Kulturlandschaften bis hinein in den Mittelmeerraum; der zeitliche Schwerpunkt liegt dabei auf der jüngeren Vorgeschichte, also der Jungsteinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit.
10 gute Gründe für ein Studium in Würzburg