piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie

    Abgeschlossene Magister-Arbeiten

    Abgeschlossene Bachelor-Arbeiten / Master-Arbeiten / Dissertationen

    Magisterarbeiten (ab 2000):

    Name

    Titel

    Betreuer /
    Abschlusssemester

    Nuding, Frank

    Der Grabhügel von Prohof, Lkr. Amberg-Sulzbach, und der Übergang von der Urnenfelder- zur Hallstattzeit in Nordostbayern

    Peter-Röcher
    SS 2015

    Reiser, Thomas

    Holzartefakte aus nordwestalpinen Feuchtbodensiedlungen des Neolithikums und der Bronzezeit

    Falkenstein
    SS 2015

    Teichmann, Konstantin

    Prähistorische Siedlungslandschaften am nördlichen Rand der Fränkischen Alb - Eine GIS-gestützte Untersuchung archäologischer Fundstellen und naturräumlicher Faktoren

    Falkenstein
    WS 2014/15

    Möller, Kerstin

    Archäologische Ausgrabungen auf einer Erdgastrasse bei Uthleben in Nordthüringen 2010

    Falkenstein
    WS 2014/15

    Aescht, Alexander

    Untersuchungen zur prähistorischen Siedlungsgeschichte der Fränkischen Schweiz

    Falkenstein
    WS 2013/14

    Förster, David

    Drogen in vorgeschichtlicher Zeit. Ein Überblick zu Bestand und Nachweismöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung Mitteleuropas

    Peter-Röcher
    WS 2013/14

    Haworth, Catherine

    Gewalt im frühen Mittelalter anhand ausgewählter Gräberfelder: Straubing-Bajuwarenstraße und Altenerding

    Peter-Röcher
    WS 2013/14

    Sulkowski, Kai

    Prähistorische umwallte Anlagen in Nordchina

    Peter-Röcher
    WS 2013/14

    Hess, Viktoria

    Untersuchungen zur ältestbandkeramischen Siedlung von Estenfeld, Unterfranken

    Peter-Röcher
    SS 2013

    Peterek, Jan
    (Uni Bamberg)

    Die mittelneolithische Siedlung von Aldenhoven-Engelsdorf

    Falkenstein
    WS 2012/13

    Binzenhöfer, Benjamin

    Der Nordteil des späthallstattzeitlichen Gräberfeldes von Landersdorf, Lkr. Roth, Mittelfranken

    Falkenstein
    WS 2012/13

    Bachmeier, Bernd

    Die latènezeitlichen Viereckschanzen in Mainfranken

    Falkenstein
    SS 2012

    Hoch, Magdalene

    Die Ausgrabungen an dem keltischen Oppidum Finsterlohr, Stadt Creglingen, Baden-Württemberg

    Falkenstein
    SS 2012

    Drischmann, Barbara

    Die Keramikfunde der archäologischen Prospektionen im Jahr 2010 auf dem Bullenheimer Berg, Gem. Seinsheim/Ippesheim

    Falkenstein
    SS 2012

    Friedrich, Christine

    Archäokeramologische Untersuchungen an ausgewählten Funden vom Bullenheimer Berg, Gem. Seinsheim/Ippesheim, Bayern

    Falkenstein
    WS 2011/12

    Stocker, Laura
    (Uni Bamberg)

    Der Große Knetzberg im Neuhauser Forst (Lkr. Haßberge, Unterfranken) - Die Befunde und Funde aus der Bronze- und Urnenfelderzeit (Arbeitstitel)

    Falkenstein
    SS 2011

    Georgi, Margit
    (Uni Bamberg)

    Die mittelneolithischen Siedlungsreste vom Viesenhäuser Hof, Stuttgart-Mühlhausen - Auswertung der Befunde und Keramik der Grabung 1991-1993

    Falkenstein
    SS 2011

    Büttel, Ines
    (Uni Bamberg)

    Die ältesten Bronzefibeln Europas. Untersuchungen zu Form, Chronologie und Verbreitung

    Falkenstein
    SS 2011

    Wingenfeld, Milena

    Siedlungsdynamische Prozesse der Bronzezeit in Osthessen

    Falkenstein
    SS 2011

    Benecke, Christiane

    Die eisenzeitliche Besiedlung des "Langenauer Beckens", Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg

    Falkenstein
    SS 2011

    Kreuzberg, Andrea

    Der mehrperiodige Fundplatz Etelsen 31, Ldkr. Verden a.d. Aller, Niedersachsen

    Falkenstein
    SS 2011

    Labitzke, Dominik

    Der mehrphasige vor- und frühgeschichtliche Siedlungsplatz 'Auf der Strick' bei Henfstädt, Lkr. Hildburghausen

    Falkenstein
    WS 2010/11

    Röhr, Felix

    Die Siedlungen von Himmelstadt-Mausberg und Würzburg-Leistenstrasse im Kulturgefüge der Hallstatt- und Frühlatènezeit im Raum Würzburg

    Metzner-Nebelsick
    WS 2010/11

    Bach, Franziska
    (FU Berlin)

    Der Goldfund von Eberswalde und sein Umfeld

    Peter-Röcher
    WS 2010/11

    Weber, Silke

    Untersuchungen zur Chronologie des urnenfelderzeitlichen Gräberfeldes Zuchering-Ost, Stadt Ingolstadt

    Falkenstein
    WS 2010/11

    Falk, Linda
    (Uni Bamberg)

    Siedlungsfunde und eine Schädeldeponierung der Urnenfelderzeit aus Oberickelsheim "Am Fischkasten", Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim

    Falkenstein
    SS 2010

    Ehrmann, Judith

    Metallzeitliche Wagen- und Radmodelle im Karpatenbecken

    Falkenstein
    SS 2010

    Friedl, Andreas

    Prähistorische Kupfermetallurgie - Ergebnisse der archäometallurgischen Forschung zur Gewinnung und Verarbeitung von Kupfer

    Falkenstein
    WS 2009/2010

    Großmann, Ralf

    Sozialstrukturen der Frühbronzezeit Europas - Theorien, Methoden und Ergebnisse

    Falkenstein
    WS 2009/2010

    Ostermeier, Nils
    (Uni Bamberg)

    Urnenfelderzeitliche Höhensiedlungen in Nordbayern. Topographische, chronologische und funktionale Aspekte

    Falkenstein
    SS 2009

    Jäger, Sven
    (Uni Heidelberg)

    Ein frühalamannischer Siedlungsplatz von Obererdingen-Flehingen "Kreuzgarten/Beim Seele", Lkr. Karlsruhe

    Falkenstein
    SS 2009

    Fischer, Laura
    (Uni Heidelberg)

    Bronzezeitliche Depotfunde in Süddeutschland - Untersuchungen zum Fundmilieu

    Falkenstein
    SS 2009

    Nestmann, Tobias

    Die geschliffenen Geräte aus Felsgestein des spätneolithisch-frühkupferzeitlichen Tells bei Uivar im rumänischen Banat

    Schier
    SS 2008

    Wagner, Sabrina Nadine
    (Uni Heidelberg)

    Die "Pfahlbautheorie" im Spiegel moderner Ausgrabungen - Zur Konstruktion der Hausböden am Beispiel ausgewählter Feuchtbodensiedlungen in Süddeutschland und der Schweiz

    Falkenstein
    SS 2008

    Becker, Kathrin
    (Uni Heidelberg)

    Das Aufkommen der Brandbestattungssitte in der Bronzezeit Mitteleuropas

    Falkenstein
    WS 2007/2008

    Sühs, Barbara

    Studien zur Tierbestattung im prähistorischen Mitteleuropa

    Schier
    SS 2007

    Beck, Sara

    Die frühbronzezeitlichen Grabfunde von Königsbrunn, Kreis Augsburg, in ihrem regionalen Kontext

    Schier
    SS 2007

    Wachhausen, Christine

    Studien zum Bestattungswesen der älteren Urnenfelderzeit in Mainfranken

    Schier
    SS 2007

    Woidich, Manfred

    Die frühbronzezeitliche Besiedlung auf dem Tell von Uivar im rumänischen Banat

    Schier
    SS 2007

    Rothkegel, Sarah

    Studien zum prähistorsichen Hausbau an ausgewählten Beispielen aus Oberschwaben und der nördlichen Schweiz

    Schier
    WS 2006/2007

    Gerling, Claudia

    Das linienbandkeramische Gräberfeld von Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis

    Schier
    WS 2006/2007

    Beigel, Rita

    Neolithische Tierwirtschaft im westlichen Mitteleuropa - Möglichkeiten der Rekonstruktion anhand archäologischer Quellen und rezenter Vergleiche

    Schier
    SS 2006

    Seitz, Nadja

    Prähistorische Siebgefäße in Mitteleuropa - Untersuchungen zu ihrer Verbreitung, Zeitstellung und Funktion

    Schier
    SS 2006

    Rehfeld, Markus

    Die linearbandkeramische Fundstelle "Sechselbacher Höhe" - Gem. Bieberehren-Buch, Lkr. Würzburg - ein Zentralplatz in einer frühneolithischen Siedelkammer?

    Schier
    SS 2006

    Reuß, Simone

    Versuche zur prähistorischen Landwirtschaft - Vergleich und Bewertung von Ergebnissen der experimentellen Archäologie

    Schier
    WS 2005/2006

    Bösel, Mechthild

    Untersuchungen zu sozialen Strukturen in ausgewählten Gräberfeldern der frühen und mittleren Bronzezeit im Karpatenbecken

    Schier
    WS 2005

    Dinkl, Susanne

    Der Hausbefund der Linienbandkeramik von Unterpleichfeld, Kr. Würzburg

    Schier
    SS 2005

    Kröning, Kathrin

    Die Gräber von Chawuhu Goukou - Xinjiang am Übergang zwischen Bronze- und Eisenzeit

    Schier
    WS 2003/2004

    Szerbinski, Maria Ewa

    Neolithischer Schmuck im westlichen Mitteleuropa

    Schier
    WS 2003/2004

    von Collani, Tora

    Das hallstattzeitliche Grabhügelfeld von Oberstreu "Struth", Landkreis Rhön-Grabfeld

    Schier
    SS 2003

    Kuhn, Jessica

    Neolithische Wirtschaft und Umwelt im Licht archäozoologischer Analysen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Schier
    SS 2003

    Suhrbier, Stefan

    Untersuchungen zu Oberflächenfundplätzen des Mittelneolithikums im Gollachgau

    Schier
    SS 2003

    Scharl, Silviane

    Ausgewählte Modelle und Hypothesen zur Neolithisierung Europas im regionalen Vergleich

    Schier
    WS 2002/2003

    Pfister, Dagmar

    Die prähistorische Besiedlung im linksmainischen Kreis Schweinfurt - Bestandsaufnahme und Quellenkritik

    Schier
    WS 2002/2003

    Vath, Bernd

    Aspekte räumlicher Mobilität in der Eisenzeit des südlichen Mitteleuropas

    Schier
    SS 2002

    Urlaub, Thomas

    Untersuchungen zur relativen Chronologie der östlichen Hallstatt-Kultur

    Schier
    WS 2001/2002

    Bück, Stephan

    Untersuchungen zum Verzierungssystem der Linienbandkeramik von Altdorf, Lkr. Landshut/Niederbayern

    Schier
    WS 2001/2002

    Mündl, Günther

    Eine frühmittelalterliche Siedlungsstätte in der Flur "Sändlein" bei Karlstadt am Main, Lkr. Main-Spessart

    Schier
    WS 2000/2001

    Kahler, Elmar

    Die hallstattzeitliche Siedlung von Echzell-Gettenau, Wetteraukreis

    Schier
    SS 2000

    Rodenbüsch, Iris

    Zoomorphe Darstellungen des Neolithikums in Mitteleuropa

    Schier
    WS 1999/2000