piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für klassische Archäologie

    Curriculum Vitae

    Dr. Friederike Sinn

    freie wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt "Bestandskatalog der antiken Skulpturen", Staatliche Kunstsammlungen, Dresden
    E-Mail: fsinn@gmx.de

    Vita


    1951 in Freiburg i. Br. geboren

    Studium der Fächer Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Christliche Archäologie und byzantinische Kunstgeschichte an den Universitäten Freiburg, Bonn, Göttingen und Rom

    1978
    Akademische Abschlussprüfung, Magister Artium

    1981
    Promotion mit einer Dissertation über die stadtrömischen Marmorurnen, Betreuer: Prof. Dr. Paul Zanker

    1983 – 1988
    Bearbeitung der Grabdenkmäler des Museo Gregoriano Profano der Vatikanischen Museen mit einer Förderung der DFG

    1988 – 1993
    Bearbeitung der Ausstattung des Hateriergrabes, Vatikanische Museen, mit einer Förderung der Gerda Henkel Stiftung

    1993 – 1999
    Bearbeitung reliefgeschmückte Denkmäler und griechische Originalskulptur des Museo Gregoriano Profano der Vatikanischen Museen, mit einer Förderung der Gerda Henkel Stiftung

    2001 – 2004
    Mitarbeit am Projekt „Geschichte der antiken Bildhauerkunst“ des Frankfurter Liebieghaus (Hrsg. P. C. Bol)

    2006 – 2018
    Mitarbeit an dem Bestandskatalog der antiken Skulpturen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, mit einer Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung

    Preisverleihung
    Die Dissertation, Stadtrömische Marmorurnen, wurde 1986 auf Empfehlung  der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit dem Fritz Winter Preis  ausgezeichnet

    Mitgliedschaft
    Seit 1998 korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Institut