Studium
Sommersemester 2023
Am Montag, den 17. April 2023 findet um 12 Uhr s.t. die Semestereröffnung in der Lehrstuhlbibliothek statt. Alle Studierenden sind dazu herzlich eingeladen!
Wie gewohnt werden wir Sie an diesem Termin über die Veranstaltungen im Sommersemester am Lehrstuhl für Klassische Archäologie informieren und freuen uns, alle Studierende endlich wieder
zum Semesterbeginn in Präsenz begrüßen zu dürfen.
Im Vorfeld nutzen Sie bitte die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen über WueStudy.
An alle Studienanfänger der Klassischen Archäologie richtet sich die allgemeine Studienberatung am 17.4.2023 von 13-14 Uhr (im Anschluss an die Eröffnung).
Haben Sie vorab Fragen, können Sie sich hier bereits informieren.
Eine individuelle Studienberatung findet anschließend von 14-15 Uhr in Präsenz bei Herrn Leitmeir statt.
Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per Mail an Florian Leitmeir.
An der Universität Würzburg kann Klassische Archäologie als BA- und MA-Studiengang in unterschiedlichen Ausprägungen studiert werden. Außerdem ist das Fach am interdisziplinären BA-Studiengang Alte Welt und am MA-Studiengang Museum und alte Kulturen beteiligt.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Struktur des Studiums der Klassischen Archäologie. Daneben empfehlen wir bei Interessenten am Studium und insbesondere Studienanfängern einen Termin zur persönlichen Fachstudienberatung zu vereinbaren. Schließlich ist es uns ein Anliegen, Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung auf die Informationsbroschüre zum Nachteilsausgleich hinzuweisen.