piwik-script

Deutsch Intern
    Ancient Near Eastern Studies

    Dr. James M. Burgin

    Forschungsschwerpunkte

    Hethitologie; Geschichte der Hethiter; Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte; Hieroglyphen-Luwisch

     

    Curriculum Vitae

    *9.10.1984
    Ausbildung
    2002-06 Studium der Südasiatischen Sprache und Zivilisation (mit Schwerpunkt Sanskrit), Universität Chicago. BA.
    2008-10 Studium der Altorientalistik (mit Schwerpunkt Hethitologie), Universität Chicago. MA.
    2016 Promotion, Universität Chicago (Titel der Dissertation: Aspects of Religious Administration in the Hittite Late New Kingdom).
    Beruflicher Werdegang
    2016–17 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Projekt: Das Corpus der hethitischen Festrituale (Leitungen: Prof. Dr. Daniel Schwemer, Prof. Dr. Elisabeth Rieken), Akademie der Wissenschaften und der Literatur - Mainz.
    2017–21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Leitung) am Projekt: Philologische Bearbeitung, elektronische Datenbank und systematische Analyse des hethitischen Palastverwaltungskorpus (CTH 240-250, 503, 504, 513), Lehrstuhl für Altorientalistik, Universität Würzburg.
    seit 2021 Leiter der DFG Emmy Noether-Nachwuchsforschungsgruppe "The Hittite Annals: Origins, Purpose, and Afterlife," Lehrstuhl für Altorientalistik, Universität Würzburg