JProf. Dr. Martin Gruber
Forschungsschwerpunkte
Archäologie des Vorderen Orients, des Kaukasus und Zentralasiens;
materielle Kultur und Architektur Mesopotamiens und der Hethiter;
SBZ/FEZ im Südkaukasus
Curriculum Vitae
seit 2021 | Juniorprofessor (Tenure-Track) für Vorderasiatische Archäologie, Universität Würzburg |
2020–2021 | Forschungsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung |
2018–2019 | Wiss. Mitarbeiter am Institut für Vorderasiatische Archäologie der LMU |
2016–2018 | Fortbildungsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts (Abteilung Istanbul) |
2016 | Promotion an der Fakultät für Kulturwissenschaften der LMU |
2015 | Wiss. Mitarbeiter am Institut für Vorderasiatische Archäologie der LMU |
2014 | Lehrtätigkeit an der Russian State University for the Humanities (Moskau) |
2012–2015 | Promotionsstipendium im Graduiertenkolleg „Formen von Prestige in Kulturen des Altertums“ |
2010–2012 | Lehrtätigkeit in München |
2004–2010 | Studium der Vorderasiatischen Archäologie, Assyriologie und Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie an der LMU München |
Archäologische Feldforschung
- Qalakent, Aserbaidschan (2019)
- Ur, Irak (2017, 2019)
- Gumbati, Georgien (2018)
- Karačamirli, Aserbaidschan (2013–2018)
- Boğazköy-Ḫattuša, Türkei (2006, 2008, 2010–2012, 2017)
- Ẓafar, Jemen (2007–2008)
- Tall Bazi, Syrien (2007)
- Tilla Bulak, Usbekistan (2008–2010)
- regelmäßige Teilnahme an Ausgrabungen im Umkreis von München (2005–2013)