piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für klassische Archäologie

    Curriculum Vitae

    Prof. Dr. Stephanie Böhm

    Tel. +49-(0)931-3182867
    E-Mail: stephanie.boehm@uni-wuerzburg.de

    Sprechstunde Mi 12-13 Uhr

    Kurzvita


    Geb. am 31. Mai 1958 in Mannheim

    seit Sommer 1995 C3-Professorin für Klassische Archäologie am Lehrstuhl für Klassische Archäologie (Institut für Altertumswissenschaften) der Universität Würzburg
     
    Studium der Klassischen Archäologie, Vor- und Frühgeschichte und Alten Geschichte
    in Heidelberg und Bonn.

    Promotion 1986 in Heidelberg bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Schäfer über “Die ´Nackte Göttin´.
    Zur Ikonographie und Deutung unbekleideter weiblicher Figuren in der frühgriechischen Kunst”. Erschienen 1990.

    Einjähriges Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts: Jahrgang 1986/87

    1988 - 1995
    Wiss. Assistentin bzw. Oberassistentin am Archäologischen Institut der Univ. Bonn.

    1994
    Habilitation in Bonn “Die Münzen der römischen Republik und ihre Bildquellen”. Erschienen 1997.

    Seit Mai 1995
    ordentl. Professorin (C 3) für Klassische Archäologie Univ. Würzburg

    Seit 1995
    Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts

    1995 - 2001
    Vertreterin der Phil. Fak. I - III im BAföG-Förderungsausschuß

    1996 - 2002
    Frauenbeauftragte der Phil. Fak. I der Univ. Würzburg

    1998 - 2004
    Zweite Sprecherin des Graduiertenkollegs “Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen” der Univ. Würzburg (Laufzeit des Gks: 1998 - 2007)

    Forschungsschwerpunkte


    Griechische und römische Kunst- und Kulturgeschichte: Ikonographie
    Frühgriechische Kultur und ihre Beziehung zum Orient
    Römischer Klassizismus: Eklektische Denkmäler der Republik und Kaiserzeit