Master
Master of Arts: Europäische Ethnologie / Empirische Kulturwissenschaft
Europäische Ethnologie kann an der JMU als Masterstudium als alleiniges Hauptfach mit 120 ECTS und als eines von zwei Hauptfächern mit 45 ECTS studiert werden.
Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Studiengang auf WüStart
Qualifikationsziele des Studiums der Europäischen Ethnologie / Empirische Kulturwissenschaft
Die angebotenen Veranstaltungen für das aktuelle und kommende Semester finden Sie im Vorlesungsverzeichnis via WueStudy
Ab dem Wintersemester 20/21 wird die Prüfungsordnung 2020 gelten. Eine erste Übersicht über den Aufbau des Studienganges bietet dieser idealtypische Studienverlaufsplan. Nähere Information folgen demnächst!
Studienverlaufsplan MA 120 ECTS (Grafik)
Studienverlaufsplan MA 120 ECTS (Tabelle)
Graphic Master’s Programme European Ethnology 120 ECTS
Fachspezifische Bestimmungen MA 120 ECTS
Studienverlaufsplan MA 45 ECTS (Grafik)
Studienverlaufsplan MA 45 ECTS (Tabelle)
Graphic Master’s Programme European Ethnology 45 ECTS
Fachspezifische Bestimmungen MA 45 ECTS
Weitere ausführliche Informationen finden Sie hier
Über den regulären MA-Studiengang hinaus ist die Europäische Ethnologie/Volkskunde im Wahlpflichtbereich des interdisziplinären MA-Studiengangs "Mittelalter und Frühe Neuzeit" vertreten.
Außerdem beteiligt sich die Europäische Ethnologie/Volkskunde am Pflichtbereich des Masterstudiengangs "Germanistik als Fremdsprachenphilologie".
Semesterplan Sommersemester 2023 (Studienbeginn: ab SoSe 2016)
Semesterplan Wintersemester 2022/23 (Studienbeginn: ab SoSe 2016)