piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für klassische Archäologie

    Projekte

    Forschungsprojekte von Mitarbeitern des Lehrstuhls

    Forschungsprojekte von Prof. Dr. Matthias Steinhart


    Antike – Deutsche Klassik – Parlamentarismus.
    Karl Ludwig von Urlichs: Ein politisches Gelehrtenleben des 19. Jahrhunderts

    Die Selbstdarstellung der kaiserlichen Herrscherfamilie

    "Die Statuen werden stehen wie Statuen.“
    Kaiserzeitliche und spätantike Texte zu Auswahlkriterien und Ästhetik von Skulptur

    Beteiligung am Begleitband zur Ausstellung Mitos, deuses e herois. As colecoes de
    vasos gregos no Norte de Portugal.

    Bildhauerweihungen der Kaiserzeit

    Antikenrezeption bei August und Helmuth Macke

    Forschungsprojekte von Prof. Dr. Stephanie Böhm


    Forschungsprojekte von apl. Prof. Dr. Jochen Griesbach


    Campo di Pisco. Ein frühkaiserzeitlicher Villenkomplex auf Capri?
    Geoprospektion und Ausgrabung einer Villa auf Capri in der Flur 'Campo di Pisco'

    Vom Anlegeplatz zum Prozessionsweg zum Ehrenhof
    Der 'Dromos' auf Delos als Fallstudie einer sich dynamisch verändernden Denkmälerlandschaft in der hellenistischen Polis

    Skulpturennetzwerk Apollonia (Albanien)
    Bildwerke aus Stein als kulturelle Leitform

    Ein Künstler sammelt: Martin von Wagner in Rom und Würzburg
    Teilprojekt des BMBF-Verbundprojekts INSIGHT

    EIKON
    Translozierungen und Neu-Kontextualisierungen griechischer Porträtdenkmäler (abgeschlossen)

    Forschungsprojekte von Dr. Marcel Danner


    Visuelle Repräsentationen von Landschaft und Architektur ...
    ... im politischen Diskurs der römischen Kaiserzeit (Habilitationsvorhaben)

    signa marmorea
    Form, Präsentation und Semantik der Skulpturenausstattung spätantiker Wohnbauten unter besonderer Beachtung der Hafenstadt Ostia (gemeinsam mit Dr. Elisa Bazzechi)

    Reine Formsache? Zur archaistischen Plastik aus Pergamon

    Forschungsprojekte von Dr. Florian Leitmeir


    MUS-IC-ON! – Klang der Antike
    Sonderausstellung im Martin von Wagner-Museum von Dezember 2019 bis Juli 2020

    Die statuarische Repräsentation griechischer Dichter und Musiker