Prof. Dr. Michaela Fenske
Lehrstuhlinhaberin
Sprechstunde: Sprechstunden nach Terminvereinbarung. Bis auf Weiteres jedoch nur per Telefon oder Videokonferenz.
Raum: 00.003
Telefon: +49 931 31- 89921 / +49 931 31-85608 (Sekretariat, Frau Schäfer)
E-Mail: michaela.fenske@uni-wuerzburg.de
Forschungsinteressen:
Anthropology beyond the human/Multispecies Ethnography, Anthropologie des Politischen, Anthropologie des Schreibens -> Plurale Literalitäten, Narrative Kultur, Populärkulturforschung, Raumforschung (u. a. Anthropologie des Ländlichen), Wirtschaftsanthropologie
Weitere Informationen zur Person:
Ich habe Europäische Ethnologie/Volkskunde bzw. Empirische Kulturwissenschaft sowie Mittlere und Neuere Geschichte an den Universitäten Göttingen und Tübingen studiert. An den Universitäten Berlin, Göttingen, Hamburg, Wien und Zürich konnte ich breite Erfahrungen in universitärer Lehre sammeln, darüber hinaus wichtige Einblicke in das Wissenschaftsmanagement gewinnen. Nach Tätigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte habe ich vom Oktober 2013 bis zum September 2017 als Heisenbergstipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin gearbeitet. Seit Oktober 2017 habe ich den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg inne.
- "Des Städters neue Lust" ein Beitrag von Michaela Fenske in "forschung. Das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft" (02/2018).
- Alltagskultur in ihrer ganzen Vielfalt. In: einBlick 14.11.2017
- Michaela Fenskes Ethnological Sensation
Weitere Aufgaben und Funktionen:
- Mitherausgeberin der Zeitschrift für Volkskunde (seit 1/2019)
- Beirat der Schriftenreihe "Studien zur materiellen Kultur"
- AG Biodiversität der Leopoldina
- Mitglied des Kuratoriums für vergleichende Städtegeschichte (IStG)
- Vertrauensperson "Gute Wissenschaftliche Praxis" für den Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
Publikationen (Stand 05/2020)
Vorträge und Tagungen (Stand 12/2018)