piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Empirische  Kulturwissenschaft

    ArtZeiten

    ArtZeiten – Ein Jahr Biodiversität auf dem Campus Hubland feiern

    Phantastische Wesen auf dem Campus

    Auf dem Hubland-Campus gibt es Lebensräume für Tiere, die man dort nicht vermutet hätte. Solche wertvollen Biotope zu erhalten und weitere zu schaffen: Dafür setzt sich die Initiative „Lebendiger Campus“ ein.

    Ein Bericht von Robert Emmerich, in Einblick – Online-Magazin der Universität Würzburg vom 01.10.2019

    Dr. Peter Biedermann, Biozentrum, JMU Würzburg
    Pascal Bunk, Referat Ökologie (StuV), JMU Würzburg
    Dr. Susanne Dinkl, Europäische Ethnologie, JMU Würzburg
    Prof. Dr. Michaela Fenske, Europäische Ethnologie, JMU Würzburg
    Dr. Frauke Fischer, Biozentrum, JMU Würzburg
    Prof. Dr. Catrin Gersdorf, Amerikanistik / IFCEAS, JMU Würzburg
    Molina Klingler, Referat Ökologie (StuV), JMU Würzburg
    Dr. Sara Leonhardt, Biozentrum, JMU Würzburg
    Dr. Arnika Peselmann, Europäische Ethnologie, JMU Würzburg
    Birte Peters, Biozentrum, JMU Würzburg
    Katrin Petroschkat, Künstlerin/Kulturwissenschaftlerin, München
    Dr. Sarah Redlich, Biozentrum, JMU Würzburg
    Dr. Susanne Schmitt, Künstlerin/Kulturwissenschaftlerin, München
    Prof. Dr. Martin Ullrich, Interdisziplinäre Musikforschung mit Schwerpunkt Human-Animal Studies, Hochschule für Musik Nürnberg
    Dr. Jessica Ullrich, Hochschule für Bildende Künste, Münster
    Prof. Dr. Elena Ungeheuer, Institut für Musikforschung, JMU Würzburg

    Projektkoordination: Prof. Dr. Michaela Fenske 

    Ansprechpartnerin: Dr. Arnika Peselmann