abgeschlossene Arbeiten
Abgeschlossene Dissertationen
Florian Klauser
Athletenbildnisse des Hellenismus und der römischen Kaiserzeit: Gestaltung, Wahrnehmung und Funktion (2018).
Kristina Thomas
Ein einziger Moment – Der dargestellte Augenblick in der römischen Wandmalerei und Mosaikkunst (2017).
Katrin Wittstadt
Riss-Strukturen als Korrosionsphänomen historischer Gläser. Schadensuntersuchung
und Konservierungsmöglichkeiten zur Erhaltung wertvoller Kulturgüter (2017).
Dimitrios Krongos
Studien zu Kulten von Flussgottheiten im antiken Griechenland (2016).
Vilma Gedzeviciute
Archäologisch-naturwissenschaftliche Untersuchungen am Inkrustationsmarmor aus der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) (2014).
Kornelia Kressirer
Das Greisenalter in der griechischen Bilderwelt. Bildliche Darstellungen, Rollenzuschreibung, gesellschaftliche Stellung (2014).
Johanna Jäger
Lünettenbilder römischer Girlandensarkophage. Eine motivgeschichtliche Untersuchung (2013).
Gernot Losansky
Die Obergeschossareale der Stadthäuser in Herculaneum und ihre raumkontextuelle Einordnung. Eine Studie zur Hausarchitektur und zum häuslichen Leben in den Vesuvstädten (2013).
Abgeschlossene Masterarbeiten
Helena Huber
Eine Heraklestat als Weihgeschenk. Der bronzene Pferdebrustschmuck von Samos und sein kulturgeschichtlicher Kontext (2020)
Kristin Zehnter
"Ein Heldenleben". Das Monument für Polydamas in Olympia (2020)
Patrick Albert
Jenseits von Ägypten. Die Pyramide in der antiken Architektur (2020)
Natalya Hassold
Die Stadt und das Heiligtum. Das Athenerschatzhaus in Delphi (2018)
Carolin Goll
Der surrealistische Blick auf die Antike. Man Ray und das Motiv der Venus (2017).
Charelle Oette
Mythos und Alltagsleben. Figürliche römische Mosaiken in Vienne (2017).
Nino Praisler
Palmyrene Portraits and their Genesis (2017).
David Schmitt
Griechische Mythen in der etruskischen Wandmalerei (2017).
Anna Schuster
Musizierende Sirenen (2017).
Hanne Amsel
Die "Dreifigurenreliefs". Komposition und Deutung eines klassischen Reliefzyklus (2014).
Thorsten Linsner
Die Infrastruktur griechischer Planstädte (2014).
Annika Fabricius
Griechische Mythen in der etruskischen Vasenmalerei (2013).
Kristina Thomas
Der Selbstmord in der antiken Kunst (2013).
Abgeschlossene Magisterarbeiten
Denise Averdung
Die Typologie des Wracks von Marsala I – Ein Kriegsschiff vor der Küste Siziliens?
Lisa Christin Götz
Römische Koloniegründungen in republikanischer Zeit. Untersuchungen zu Suessa Aurunca, Minturnae und Sinuessa.
Veronika Lobe
Studien zur Motivgeschichte der Diskusbilder auf römischen Tonlampen.
Sebastian Thiel
Ionische Elemente bei dorischen Tempeln der Archaik und Klassik.
Sandra Zipprich
Der Große Tumulus von Vergina im Kontext der Makedonischen Kammergräber.