piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für klassische Archäologie

    MA Klassische Archäologie (120 ECTS)

    Master Klassische Archäologie 120 ECTS


    Im Ein-Fach-Master Klassische Archäologie müssen Sie im Verlauf des zweijährigen Studiums Lehrveranstaltungen im Umfang von 120 ECTS belegen. Diese sind in einen Pflichtbereich mit 70 ECTS und einen Wahlpflichtbereich mit 20 ECTS untergliedert. Auf die abschließende Master-Thesis entfallen schließlich 30 ECTS.

    Die Aufnahme des Studiums ist in jedem Semester möglich.

    Struktur und Ablauf des Studiums


    1.-3- Fachsemester

    Spezialisierungsphase (40 ECTS)

    Gattungen antiker Kunst 1 – Spezialisierung (04-KA-GaK1S)
    Vorlesung und Seminar (5 SWS)

    Kontext und Funktion 1 – Spezialisierung (04-KA-KuF1S)
    Vorlesung und Seminar (5 SWS)

    Bildwissenschaft 1 – Spezialisierung (04-KA-BW1S)
    Vorlesung und Seminar (5 SWS)

    Kulturwissenschaft 1 – Spezialisierung (04-KA-KW1S)
    Vorlesung und Seminar (5 SWS)

    Forschungsphase (35 ECTS)

    Antike Quellen (04-KA-AnQue)
    Seminar (2 SWS)

    Bestimmungskurs (04-KA-BeKu)
    Übung (2 SWS)

    Archäologische Schreibwerkstatt (04-KA-SW)
    Übung (2 SWS)

    Archäologische Praxis – Spezialisierung (04-KA-APraS)
    Praktikum

    Museumsinitiative - Spezialisierung (04-KA-MusS)
    Projekt und 2 Führungen im Martin von Wagner Museum
     

    Wahlpflichtbereich (15 ECTS)

    4. Fachsemester

    Master-Thesis (04-KA-MAThe-1)

    Disputatio (04-KA-MAThe-Koll)


    Die aktuelle Fassung der Fachspezifischen Bestimmungen und Studienfachbeschreibung finden Sie hier.