piwik-script

Intern
Lehrstuhl für Indologie

Holz

Juniorprofessorin Dr. Kathrin Holz

Forschungsschwerpunkte

  • Indische Epigraphik und Handschriftenkunde
  • Apotropäische Literatur des frühen Buddhismus
  • Indische Philologie (Sanskrit, Prakrit)

Curriculum vitae

Ausbildung

  • 2015–2019: Promotion:  The Bhadrakarātrī-sūtra. Apotropaic Scriptures in Early Indian Buddhism, Université de Lausanne, Schweiz
  • 2011–2013: Master of Arts in Indologie/Südasienkunde, Universität Würzburg
  • 2008–2011:  Bachelor of Arts in Indologie/Südasienkunde, Universität Würzburg

Institutionelle Positionen

  • Seit 2022: Juniorprofessorin für Indologie, Universität Würzburg
  • 2020–2021: Maître d’enseignement et de recherche suppléante, Lehrstuhl für südasiatische Sprachen und Zivilisationen, Université de Lausanne, Schweiz
  • 2020: Lehr- und Forschungsbeauftragte, Lehrstuhl für südasiatische Sprachen und Zivilisationen, Université de Lausanne, Schweiz
  • 2017–2018: Forschungsmitglied am Centre for Buddhist Studies, Rangjung Yeshe Institute, Kathmandu University, Nepal
  • 2014–2019: Wissenschaftliche Assistentin für buddhistische Studien, Lehrstuhl für südasiatische Sprachen und Zivilisationen, Université de Lausanne, Schweiz

Preise und Auszeichnungen

  • 2020: Prix de Faculté de Lettres, Université de Lausanne für die Dissertation
  • 2017–2018: Stipendium Doc.Mobility des Schweizerischen Nationalfonds
  • 2017–2018: Mobilitätsstipendium der Faculté de Lettres, Université de Lausanne

Kontakt:

Tel: +49 931 31-86491
E-Mail

Schriftenverzeichnis/Publications

  • 2021 -  The Bhadrakarātrī-sūtra: Apotropaic Scriptures in Early Indian Buddhism (Monographien zur Indischen Archäologie, Kunst und Philologie, 27). Heidelberg, Berlin: CrossAsia-eBooks.

  • 2017 - The aakara-vidyā: A translation and study of the Tibetan version of the six-syllables spell. Asiatische Studien - Études Asiatiques, 71/4, 229–242.
  • 2015 - Die Wirksamkeit von Schutzzaubern – Die Kraft der Wahrheit in der rakā-Literatur. In: A.A. Esposito et al. (eds.): „In ihrer rechten Hand hielt sie ein silbernes Glöckchen...“. Studien zur indischen Kultur und Literatur. Wiesbaden, 97–107.