Teotino-Tattko
Dr. Carolina Teotino-Tattko
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt:
Das Haus des Min im Horustempel von Edfu (Raum O): Eine dia- und synchrone Untersuchung zu Bedeutung, kultischer Funktion und Textgeschichte der Kapelle
Tel.: +49 931 31-82752
E-Mail: carolina.teotino-tattko@uni-wuerzburg.de
- Inschriften, Kult und Dekorationssystematik der Tempel der griechisch-römischen Zeit
- Ägyptische Religion
- Funerärkunst und -kultur der Spätzeit und der griechisch-römischen Zeit
1982 | Geb. in Barcelona |
2001–2006 | Studium des Faches Kunstgeschichte an der Universitat Autònoma de Barcelona |
2006 | Erlangung des Grades Licenciada en Historia del Arte der Universitat Autònoma de Barcelona |
2006–2014 | Freie Mitarbeiterin an der Ausgrabung des Grabes des Monthemhat (TT 34, Leitung: Dr. F. Gomaà) und im Fritz-Thyssen-Stiftung-Projekt „Die bildliche und textliche Ausgestaltung des Weges zur Sargkammer. Zum Dekorationsprogramm in der spätzeitlichen Grabanlage des Monthemhet (TT 34) in Theben-West“ (Leitung: Prof. Dr. L. Gestermann) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2007–2011 | Zweitstudium der Ägyptologie an der Eberhard-Karls-Universität-Tübingen |
2008 | Wissenschaftliche Hilfskraft, IANES, Abteilung für Ägyptologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2009–2010 | Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt „Die Stiersärge aus Tell Abu-Yasin“ (Leitung: Dr. D. Mendel-Leitz), IANES, Abteilung für Ägyptologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2010–2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt „Athribis“ (Leitung: Prof. Dr. Chr. Leitz), IANES, Abteilung für Ägyptologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2011 | Erlangung des Grades Magistra Artium im Fach Ägyptologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2014–2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Athribis“ (Leitung: Prof. Dr. Chr. Leitz), IANES, Abteilung für Ägyptologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2016–2017 | Mutterschutz und Elternzeit |
02/2021 | Doktorexamen (Disputatio) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
Seit 05/ 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Walter-Benjamin-Stelle), DFG-Projekt “Das Haus des Min im Horustempel von Edfu (Raum O): Eine dia- und synchrone Untersuchung zu Bedeutung, kultischer Funktion und Textgeschichte der Kapelle” an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |