piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für klassische Archäologie

    04-KA-KW2

    Kurzbezeichnung: 04-KA-KW2
    Semesterwochenstunden: 2
    ECTS-Punkte: 5
    Dauer: 1 Semester
    Turnus: jedes Semester
    Stufe: BA, 3.-6. Fachsemester

    Kulturwissenschaft 2

    Seminar: Kulturwissenschaft 2

    Inhalt:
    Intensive Auseinandersetzung anhand eines Fallbeispiels mit der Interpretation archäologischer Funde und Befunde als kulturhistorische Zeugnisse unter anthropologischen, soziologischen und kunstwissenschaftlichen Aspekten.

    Lernziele:
    Die Studierenden verfügen über ein vertieftes Verständnis spezifischer Eigenschaften antiker und gegenwärtiger Kulturen und vermögen materielle Hinterlassenschaften der Antike hinsichtlich ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung zu analysieren und interpretieren. Sie sind in der Lage, ein vorgegebenes Thema nach wissenschaftlichen Standards zu bearbeiten, sich dabei kritisch mit der einschlägigen anthropologischen, soziologischen und kunstwissenschaftlichen Fachliteratur auseinanderzusetzen, die unterschiedlichen Positionen der Forschung zu präsentieren und schriftlich auszuarbeiten.

    Prüfung:
    Referat (ca. 45 Min.) mit Thesenpapier (2-3 Seiten) und schriftliche Ausarbeitung (3000-3500 Wörter ausschließlich Literaturverzeichnis)