Intern
Philosophische Fakultät

MAC-Adresse ermitteln

MAC-Adresse herausfinden

Um die MAC-Adresse (Media Access Control) Ihres Geräts zu ermitteln, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Unter Windows:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung:

    • Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie cmd ein und bestätigen Sie mit Enter.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    • Geben Sie ipconfig /all ein und drücken Sie Enter.
  3. Suchen Sie die MAC-Adresse:

    • Suchen Sie im angezeigten Text nach dem Eintrag „Physische Adresse“ oder „Physical Address“ unter dem entsprechenden Netzwerkadapter.
    • Die MAC-Adresse besteht aus sechs Paaren alphanumerischer Zeichen, getrennt durch Bindestriche (z. B. 00-1A-2B-3C-4D-5E).

Unter macOS:

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen:

    • Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  2. Navigieren Sie zum Netzwerkbereich:

    • Wählen Sie „Netzwerk“ und anschließend den aktiven Netzwerkadapter (z. B. WLAN oder Ethernet).
  3. Anzeige der MAC-Adresse:

    • Klicken Sie auf „Erweitert“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Hardware“. Dort wird die MAC-Adresse angezeigt.

Unter Linux:

  1. Öffnen Sie ein Terminalfenster:

    • Drücken Sie Strg + Alt + T, um das Terminal zu starten.
  2. Führen Sie einen der folgenden Befehle aus:

    • Geben Sie ifconfig oder ip addr show ein und bestätigen Sie mit Enter.
  3. Ermitteln Sie die MAC-Adresse:

    • Suchen Sie nach dem Eintrag „ether“ oder „HWaddr“ im Abschnitt des verwendeten Netzwerkadapters. Die MAC-Adresse wird in einem ähnlichen Format wie unter Windows angezeigt.

Bei weiteren Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige IT-Ansprechperson.