
mit einem Vortrag zum Thema “Shahi epigraphy as historical source? State of the art and tasks for the future“
moremit einem Vortrag zum Thema “Shahi epigraphy as historical source? State of the art and tasks for the future“
moreSpeaker: | Prof. Dr. Ingo Strauch |
Speaker: | Prof. Dr. Karin Steiner |
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Organizer: | Domschule Würzburg & WAZ Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum |
Speaker: | Prof. Dr. Karin Steiner |
Speaker: | JProf. Dr. Kathrin Holz |
Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) seit Juni 2022 für drei Jahre mit 325.000 Euro gefördert.
moreLocation: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 2010 |
Speaker: | Prof. Janaki Nair, Jawaharlal Nehru University, New Delhi |
Am Montag, den 04. Juli 2022, veranstaltet das SCIAS (Siebold-Collegium Institute for Advanced Studies) in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Indologie Würzburg und ICAS:MP (TM5) um 18 Uhr im Welzhouse, Klinikstraße 6, einen Workshop zum Thema "Feminism and the Law: An Argument out of India". Interessierte sind herzlich eingeladen!
more
Am 14.06. wird Frau Prof. Dr. Malinar (Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung des WAZ im SS 2022
"Honigsinnige Lieder - Epische Dichtung von den Anfängen bis zur Gegenwart" einen Vortrag über "Krisen der Ordnung: Narration und Reflexion im Mahabharata-Epos" halten. Interessierte ZuhörerInnen sind herzlich willkommen!
moreim Rahmen des Workshops "Migration, Journey, Travelling and Nostalgia: Travel Narratives in Hindi Literature" an der Universität Wien. Wer daran interessiert ist, sich den Vortrag per Zoom anzuhören, meldet sich bitte unter judith.unterdoerfler@uni-wuerzburg.de.
moreDr. Ulrike Teuscher ist Historikerin mit einem Fokus auf die mittelalterliche Geschichte Rajasthans und auf Strategien der Legitimation von Herrschaft. -
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
more