YIN Yan, M.A.

Lehrstuhl für Kulturgeschichte Ostasiens, Lektorin für chinesische Sprache
Werdegang
Bachelor-Studium „Deutsch als Fremdsprache“ an der zweiten Fremdsprachenhochschule Beijing, VR. China.Fortbildungslehrgang an der Fremdsprachenhochschule Shanghai, VR. China, an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am Goethe Institut München. Magister-Studium „Neuere deutsche Literaturgeschichte“, „Deutsche Philologie, Fachrichtung Sprachwissenschaft“ und „Sinologie“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Arbeitserfahrung
- Dozentin für deutsche Sprache an der zweiten Fremdsprachenhochschule Beijing, VR. China
- Lektorin für chinesische Sprache am Zentrum für Sprachen und Philologie der Universität Ulm
- Lektorin für chinesische Sprache an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Lektorin für chinesische Sprache an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Gehaltene Kurse
- Modernes Chinesisch 1 bis 4, NF, Bachelor-Studiengang
- Chinesische Konversation, NF, Bachelor-Studiengang
- Chinesische Lesetexte, NF, Bachelor-Studiengang
- Umgangssprache 1 und 2, HF, Bachelor-Studiengang
- Wirtschaftschinesisch 1 bis 3, Master-Studiengang
Publikationen
Lehrbücher
- Chinesisch – Sprachpraxis im Alltag. Ein Lehrbuch für Anfänger, 237 S., Gottfried Egert Verlag, 4. Aufl. 2006 (1999).
- Chinesisch – Sprachpraxis für Geschäftsleute, 275 S., Gottfried Egert Verlag (2002).
- Chinesisch – Sprachpraxis für Fortgeschrittene. Ein Lehrbuch mit interkulturellen Themen, 240 S., Gottfried Egert Verlag (2005).
Buchbeiträge
- Entstehen Verständigungsprobleme durch Kulturprägung? in Ulmer Sprachstudien Bd.13 Sprache als Thema und Medium der Kommunikation, S. 27-47, Verlag Dr. Kovač (2004).
- Sprache / Nullsprache / Null-Komma-Null-Sprache: Ein Beitrag zur Lehrkräftequalifizierung Deutsch als Zweitsprache (DAZ) in Ulmer Sprachstudien Bd.16 Sprachen und Kulturen der Welt, S. 221-241, Verlag Dr. Kovač (2007).