piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Altorientalistik

    04-AO-PRAK1

    Praktische Übungen zur Altorientalistik 1

    Kurzbezeichnung: 04-AO-PRAK1
    Semesterwochenstunden: 2
    ECTS-Punkte: 5
    Dauer: 1 Semester
    Turnus: Wintersemester
    Stufe: BA, zweites oder drittes Studienjahr

    Übung: Tontafel und Keilschrift

    Inhalt:
    Das Modul führt in das Lesen von Keilschrifttexten vom Foto und vom Original ein. Die Studierenden lernen verschiedene Methoden des technischen Zeichnens von Keilschrifttexten kennen und üben das Entziffern und Autographieren von Keilschrifttafeln. Die Keilschrifttafel als archäologisches Objekt wird unter verschiedenen Aspekten behandelt (Tafelformate, Joins, Aspekte der Konservierung, museologische Fragestellungen). Die Studierenden erproben das Schreiben von Keilschrift auf Ton.

    Lernziele:
    Der/die Studierende hat erste Erfahrung im Entziffern und technischen Zeichnen von Keilschrifttafeln gesammelt und selbst das Schreiben von Keilschrift auf Ton erprobt. Er/sie verfügt über kritisch reflektierte Kenntnisse archäologischer und museologischer Fragestellungen, die mit dem Fundobjekt Keilschrifttafel assoziiert sind.

    Prüfung:
    Hausarbeit (2000-2500 Wörter).