piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Altorientalistik

    04-AO-TAO

    Themen der altorientalischen Kulturgeschichte

    Kurzbezeichnung: 04-AO-TAO
    Semesterwochenstunden: 2 je Semester
    ECTS-Punkte: 5
    Dauer: 1 Semester
    Turnus: Mindestens jedes dritte Semester
    Stufe: BA

    Vorlesung: Themen der altorientalischen Kulturgeschichte

    Inhalt:
    Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in ein spezielles Thema der altorientalischen Kulturgeschichte. Zu den Themen gehören verschiedene Bereiche des geistig-kulturellen Lebens des Alten Orients wie Literatur, Kunst, Musik, Recht, Wissenschaften, Divination, Kalender, Götterwelt, Tempel und Palast, Gesellschaftsstruktur u.a.m. Schwerpunkte der Darstellung sind die Primärquellen zum Thema, ihre historische Entwicklung sowie theoretische und methodische Erwägungen zur Interpretation der Quellen. Zudem vermittelt das Modul einen Überblick über den aktuellen Diskussions- und Forschungsstand des behandelten Themas.

    Lernziele:
    Der/die Studierende verfügt über vertiefte Kenntnisse eines Themas der altorientalischen Kulturgeschichte und kann topische Fragestellungen und deren Bezeugung in schriftlichen wie bildlichen Quellen auch im Detail kritisch diskutieren. Sie/er hat einen Überblick über die theoretischen und methodischen Fragestellungen und Probleme, die mit dem behandelten Thema verbunden sind.

    Prüfung:
    1 Hausarbeit (3000-3500 Wörter).