piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für vergleichende Sprachwissenschaft

    Thiago Venturott, M.A.

    Wissenschaftlicher Assistent

    Tel.: +49 931 31-84679
    thiago.mendes-venturott@uni-wuerzburg.de
    Oswald-Külpe-Weg 84
    97074 Würzburg
     

    Forschungsschwerpunkte

    Griechisch, Altindisch, Diskursgrammatik und verbale Morphosyntax

    Kurzbiographie

    Nach dem Studium der Romanistik (Portugiesisch), klassischen Philologie (Griechisch) und historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft an den Universitäten São Paulo (2014–2018) und Köln (2019–2021) promoviert Thiago Venturott zu unprototypischen Partikelverben in einigen altindogermanischen Sprachen an der Universität Würzburg. Seit November 2021 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Würzburger Altertumswissenschaftlichen Zentrum (WAZ). Nach einjährigem Wirken als Projektmitarbeiter am Würzburger Lehrstuhl für vergleichende Sprachwissenschaft (Januar–Dezember 2022) ist er seit Januar 2023 wissenschaftlicher Assistent ebendort.

    Dissertationsthema

    Die ápa-√yaj-Konstruktion: unselegierte resultative Partikelverbkonstruktionen im Griechischen, Indoiranischen und anderen altindogermanischen Sprachen.

    Publikationen

    Malhadas, Daisi, Maria Celeste C. Dezotti and Maria Helena de Moura Neves (eds.). 2022. Dicionário grego-português. 2. Aufl. bearb. von Maria Celeste C. Dezotti, Edvanda B. da Rosa, Alex Mazzanti Jr., Caio Geraldes, Felipe Campos, Pedro Barbieri, Rafael de Almeida Semedo and Thiago Venturott. Araçoiaba da Serra/SP: Editora Mnēma; Cotia/SP: Ateliê Editorial.

    West, Martin L. 2022. Poesia e Mito Indo-Europeus. Ins Portugiesische übersetzt von Pedro Barbieri, Felipe Campos, Caio Geraldes, Alex Mazzanti Jr. und Thiago Venturott. Araçoiaba da Serra/SP: Editora Mnēma.