Curriculum
Tabellarischer Lebenslauf
Name: Andrea Johanna Brandl
Geburtsdatum: 6.2.1963
Geburtsort: Pegnitz / Ofr.
Schulischer Werdegang
1973-79 Gymnasium Pegnitz, neusprachlicher Zweig
1979-1980 Einjähriger Schulbesuch der University High-School in Spokane/Wash. USA
1980-1983 Fortsetzung der Schulzeit in Pegnitz, Abitur
Studium
1984 Immatrikulation an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Studienfächer Kunstgeschichte (Hauptfach), Klassische Archäologie, Philosophie und Romanistik
17.7.1989 Magister Artium
Berufliche Ausbildung
1.8.-30.11.1989 Arbeitsvertrag mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Würzburg, dort bereits seit 1986 als Mitarbeiterin im Bereich Bodendenkmalpflege während der Semesterferien tätig.
1.2.-30.4.1990 Praktikum an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München.
Seit 09/1990 im Rahmen verschiedener Verträge bei den damaligen Städtischen Sammlungen Schweinfurt als wissenschaftliche Mitarbeiterin angestellt.
1.1.1999 Festanstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
1.1.2016 Leiterin der Museen und Galerien der Stadt Schweinfurt.
Seit 1.1.2018 Leiterin Kunsthalle Schweinfurt und Künstlerhof Oberndorf.
Sonstiges
- Seit 2003 Beirätin in der Otto und Hildegard-Grau-Kulturstiftung beim Bezirk Mittelfranken.
- Stellvertretende Stadtheimatpflegerin Schweinfurt
- Stellvertretende Vorsitzende des Kunstverein Schweinfurt e.V.
- Vorstand Helmut und Else Glöckle-Stiftung Schweinfurt
- Vorstand Gustl. G. Kirchner-Stiftung Schweinfurt
- Vorsitzende Gremium Kunst im öffentlichen Raum Schweinfurt
- Ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Jurys im Bereich Bildende Kunst.