piwik-script

Intern
    Institut für Kunstgeschichte

    Auslandsstudium

    Im Zuge des Studiums bieten sich Studierenden mehrere Möglichkeiten einen von der Universität finanziell unterstützten Auslandsaufenthalt wahrzunehmen. Einerseits über die Teilnahme an ERASMUS-Programmen, andererseits über PROMOS-Stipendien oder eine Förderung des DAAD.

    ERASMUS

    Es bestehen zur Zeit drei Partnerschaften mit folgenden Instituten:

     

    École Pratique des Hautes Études, Paris

     

    Université Catholique de Paris

     

    Uniwersytet pepieski Jana Pawla II w Krakowie (Krakau)

     

    Universität Pavia (Università di Pavia)

    Nähere Informationen:
    Studienberatung: Dr. Verena Friedrich
    Koordinierungsstelle für internationale Beziehungen: ERASMUS-Koordination

    weitere Förderprogramme

    Neben ERASMUS besteht an der Universität Würzburg die Möglichkeit einer Finanzierung des Auslandsaufenthalts durch Partnerschaftsprogramme der Universität Würzburg mit Hochschulen in Europa, Asien sowie Nord-, Mittel- und Südamerika. Studienaufenthalte bis zu sechs Monaten sowie Praktika im Ausland können auch durch das PROMOS-Programm gefördert werden. Finanzielle Hilfe bei Auslandaufenthalten, insbesondere bei Praktika bietet auch der DAAD (Deutsche Akademische Austauschdienst). Nutzen Sie hier bitte die Informationen der zentralen Koordinierungsstelle für internationale Beziehungen unter http://www.international.uni-wuerzburg.de/auslandsstudium/ bzw. kontaktieren Sie die Mitarbeiter des Service Centre International Affairs.