piwik-script

Intern
    Institut für Kunstgeschichte

    PONS

    PONS Geistes- und Kulturwissenschaften

    Innerdeutsches Studierenden-Austausch-Programm

    Für Studierende des Instituts für Kunstgeschichte besteht die Möglichkeit, ein bis zwei Semester mit dem Austauschprogramm PONS an einer Partneruniversität innerhalb Deutschlands zu studieren.

    Im Fach Kunstgeschichte sind folgende Institute beteiligt: Berlin (FU), Bonn, Düsseldorf, Göttingen, Halle, Hamburg, Leipzig

    Durch die Teilnahme können persönliche und fachliche Kompetenzen weiter ausgebaut, eigene Schwerpunkte gesetzt und wertvolle Erfahrungen an einem anderen Studienort gesammelt werden. Studierende können von komplementären Lehrangeboten profitieren und Kontakte für die weitere Studien- und Berufslaufbahn knüpfen.Durch ein verbindliches Learning Agreement ist die Anerkennung der an der Gastuniversität erbrachten Leistungen gesichert.Neben der Koordination und dem organisatorischen Rahmenwerk vergibt das PONS-Austauschprogramm kleine Stipendien.

     

    Bewerbung:

    Für die Bewerbung ist ein einseitiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, der Nachweis bisher erbrachter Studienleistungen sowie der Erst- und Zweitwunsch des Partnerinstitutes einzureichen.

    Bewerbungstermine:         15. Januar für Sommersemester
                                                   15. Juni für Wintersemester

     

    Weitere Informationen unter:

    http://pons-geisteswissenschaften.de

     

    Ansprechpartnerin am Institut für Kunstgeschichte Würzburg:

    Dr. Daniela Roberts

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Institut für Kunstgeschichte
    Institut für Kunstgeschichte
    Am Hubland
    97074 Würzburg
    Germany
    Gebäude: Hubland Süd, Geb.PH1
    Raum: 7.E.4
    Telefon: +49 931 31-83548

    Sprechstunde nach Vereinbarung (per Mail-Anfrage).