piwik-script

Intern
    Institut für Kunstgeschichte

    Curriculum

    Dr. Daniela Roberts

    2012– 2015: Kuratorin für Malerei und Graphik, Städt. Museum Braunschweig

    Lehrbeauftragte am Institut für Kunstwissenschaften HBK Braunschweig

    2008 – 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte Leipzig


    WS 2008/09: Lehrbeauftragte am Institut für Kunstgeschichte, Universität Regensburg


    WS 2007/08: Institut für Kunst, Musik und Sport PH Ludwigsburg


    2006–2011: Selbstständige Kuratorin

    Graphik-Kabinett Backnang (Der Petrarca-Meister, Buchillustrationen des 16. Jahrhunderts; Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck, Druckgraphik nach großen Vorbildern; Empfindsamkeit und bürgerliches Idyll – Illustrationen von Daniel N. Chodowiecki); Dominikanermuseum, Rottweil und Altes Kapuzinerkloster, Haslach

    2005–2008: Wissenschaftliche Volontärin / Projektassistenz, Staatsgalerie Stuttgart

    2006: Trinationales Austauschprogramm (3 Monate): Haus der Geschichte (Bonn) für Volontäre am Musée des Beaux-Arts, Dijon

    2006: Promotion / Universität Leipzig

    Dissertation: »Imago Mundi: Die Sicht auf die Welt. Eine ikonographische und mentalitätsgeschichtliche Studie, ausgehend von Hans Holbein d. J. The Ambassadors«


    2002–2004: Promotionsstipendium Evang. Studienwerk Villigst e. V.


    2003–2005: Promotionsstudiengang Museums- und Ausstellungswesen

    Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Mitarbeit am Ausstellungsprojekt: »Kennst Du das Land – Italienbilder der Goethezeit«, Neue Pinakothek
     

    1995–1997: Parallelstudium Rechtswissenschaft Universität Leipzig und Göttingen


    1991–2001: Magisterstudium der Kunstgeschichte

    Nebenfächer: Theologie / Kirchengeschichte und Mittlere / Neuere Geschichte (bis 1996 Hauptfach); Universität Leipzig und Universität Göttingen