piwik-script

Intern
    Institut für Kunstgeschichte

    Curriculum

    Christian Mai M.A.

    Seit 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, „Der Simrock-Boisserée-Nachlass. Quellen und Forschungen zur Geschichte der deutschen Hüttenverbände (1350–1563)“ (Fritz Thyssen Stiftung), Institut für Kunstgeschichte, Universität Würzburg.

    2020: Tätigkeit als freischaffender Kunsthistoriker.

    2020: Promotion, TU Dresden.

    2013–2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter,  „Design Principles in Late-Gothic Vault Construction – A New Approach Based on Surveys, Reverse Geometric Engineering and Reinterpretation of the Sources“ (ERC Starting Grant), Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, TU Dresden.

    2009–2013: Wissenschaftliche Hilfskraft, „Form, Konstruktions- und Entwurfsprinzipien von spätgotischen Zellengewölben – ‚reverse engineering‘ und experimentelle Archäologie“ (DFG), Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, TU Dresden.

    2004–2009: Magisterstudium der Kunstgeschichte sowie der Neueren und Neusten Geschichte, TU Dresden.

    2002–2004: Tätigkeit als Steinmetz.

    1999–2002: Ausbildung zum Steinmetz/Steinbildhauer.

    1998: Abitur.