piwik-script

Intern
    Institut für Kunstgeschichte

    „Kunst (geht) auf Reisen… Ostasien trifft Europa“ --- Interdisziplinäre Vorlesungsreihe der FSI Kunstgeschichte, FSI Sinologie und der Museumsinitiative --- Nächster Termin: Mi 24.02.2021 um 18.30 Uhr!

    09.11.2020

    Die wechselseitigen Einflüsse zwischen ostasiatischer und europäischer Kunst über die Jahrhunderte hinweg sind ein faszinierendes Thema. Genau das fand auch eine Gruppe Studierender der Kunstgeschichte und der Sinologie. In den Semesterferien organisierten sie eine Vorlesungsreihe mit Vortragenden aus beiden Disziplinen. Das Ergebnis können Sie ab Mittwoch, 11. November 2020 um 18.30, miterleben!

    Geplantes Programm:

     

    Mi 11.11.2020         Silas Dreier, Mia Hallmanns (FSI Sinologie)

    Ostasiatische Kunst - Eine Einführung

     

    Mi 25.11.2020          Dr. Verena Friedrich (Universität Würzburg)

    Chinoiserie - Chinamode im 17. und 18. Jahrhundert

                                     

    Mi 09.12.2020          Prof. Dr. Heyryun Koh (Universität Würzburg)

    Kalligraphie Koreas und der Westen: wesentliche Unterschiede und Interpretation

                     

    Mi 13.01.2021          Dr. Michael Leibold (Universität Würzburg)

    Motive und Traditionen der modernen chinesischen Kunst: ein Perspektivwechsel

     

    Mi 20.01.2021          Sybille Girmond M.A. (Universität Würzburg)

    Japanmode und Weltausstellungen im 19. Jahrhundert: Exotikfaktor, globaler Markt und Politik

     

    Mi 27.01.2021          Dr. Lianming Wang (Universität Heidelberg)

    Vom Sala dei Cavalli zum Tiersaal: Die Genese der monumentalen Tierbilder am Hof des Kaisers Qianlong (reg. 1735-1796)

                     

    Mi 10.02.2021          Prof. Dr. Nicole Riegel-Satzinger (Universität Würzburg)

    Horizontverschiebungen. Zur Rezeption des japanischen Farbholzschnitts seitens der Impressionisten

     

    Mi 24.02.2021          Dr. Daniela Roberts (Universität Würzburg)

    Ornamentale Architektur. Chinesisch-gotisches Interieur im Großbritannien des 18. Jahrhunderts

     

    Die Vorträge finden immer mittwochs um 18:30 Uhr über Zoom statt:

    https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/99144972240?pwd=a3RYQ2ZMcCt3NVRxaEljS1B0a3RWQT09

     

    Weitere Informationen, auch zu geplanten Workshops, finden Sie hier:

    https://www.phil.uni-wuerzburg.de/fsi-kunstgeschichte/kunst-geht-auf-reisen/

     

    Zurück